Unser Unternehmen

Langjährige Erfahrung und ein fundiertes Wissen in der gesamtsteuerlichen Betreuung zeichnen unsere Arbeit aus. Unser Ziel ist eine kontinuierliche und von gegenseitigem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.

Zu meiner Person – Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten absolvierte ich 1993 die Prüfung zur Steuerfachwirtin. Vom Beginn meiner Ausbildung bis zu meiner Steuerberaterprüfung arbeitete ich in einem Maintaler Steuerbüro. Als Steuerfachwirtin hatte ich gleichzeitig die Position der Geschäftsführerin inne. Seit meinem Steuerberaterexamen im Jahr 2004 betreibe ich nun eine eigene Steuerkanzlei in Frankfurt und Hanau.

Über die Jahre ist unsere Kanzlei auf 25 Mitarbeiter gewachsen und hat ihren Tätigkeitsbereich stark erweitert. Wir bieten unseren Mandanten ein junges und erfahrenes Team aus Steuerberatern, Steuerfachwirten, Betriebswirten, Steuerfachangestellten, und Bürokaufleuten.

Über 1.000 Mandaten, mit unterschiedlichen Anforderungen von der jährlichen Einkommensteuererklärung bis zur elektronischen Bilanz, zählen inzwischen zum festen Kundenstamm der Kanzlei. Seit Gründung bildet die Kanzlei Steuerfachangestellte, Bürokaufleute und Studenten in dualen Studiengängen aus, die alle erfolgreich abschließen und nach ihrer Ausbildung das Team erweitern. Ein wesentliches Merkmal der Steuerkanzlei ist ihre personelle Kontinuität und eine familiäre Atmosphäre.

Unsere Leistungen

Gründungs- und Steuerberatung

Die richtige Beratung beginnt bereits vor dem Start. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Wahl der Rechtsform Ihres Unternehmens bis zur Beratung bei laufenden Sachverhalten. Bei der Lösung von steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen sind wir für Sie da.

Laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung

Die buchhalterische Erfassung Ihres Tagesgeschäfts ist unser Tagesgeschäft. Als digitales Office bieten wir unseren Service selbstverständlich auch papierlos an. Alle Unterlagen können bequem über App oder PC hochgeladen und von uns verarbeitet werden. Auch stehen wir Ihnen für Lohn- und Gehaltsabrechnungen zur Verfügung und betreuen Sie in allen sozialversicherungsrechtlichen Belangen.

Steuererklärungen & Jahresabschlüsse

Wir behalten Abgabefristen im Auge und reichen alle Steuererklärungen fristgerecht ein. Bei der Erstellung Ihrer Jahresabschlüsse greifen wir auf über 35 Jahre Erfahrung zurück und stehen Ihnen zur Seite – sowohl bei vereinfachten Gewinnermittlungen nach § 4 Abs. 3 EStG, bis hin zur Erstellung von konsolidierten Konzernbilanzen.

Steuerliche Vertretung gegenüber Finanzamt und Finanzgericht

Als Ihr Bevollmächtigter kümmern wir uns um alle Belange vor den Finanzbehörden. Angefangen bei der Prüfung und Anfechtung von Steuerbescheiden, über die Begleitung von Betriebsprüfungen bis zu Ihrer Verteidigung vor dem Finanzgericht – Als verlässlicher Partner stehen wir an Ihrer Seite.

Steuerung Ihres Unternehmens

Zu einer starken Partnerschaft gehört stetige Kommunikation. Deshalb bleiben wir in Kontakt. Betriebliche Kennzahlen besprechen wir in regelmäßigen Zeitabständen. Gemeinsam erarbeiten wir für Ihr Unternehmen die richtige Lösung im richtigen Moment – und nicht wenn es zu spät ist. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Steuern zu steuern.

All-in-One Office – Lösungen

In Kooperation mit unserem Partnerbüro für Office-Lösungen stehen wir Ihnen für viel mehr als Steuerberatung zur Verfügung. Angefangen bei der Vermietung von Business-Adressen, über Unterstützung bei der Gründung Ihres Unternehmens bis zu laufenden Bürotätigkeiten (wie z.B. laufende Korrespondenz mit diversen Behörden) – bei uns erhalten Sie die Komplettlösung.

Unsere Mitarbeiter

Mit zunehmender Komplexität unserer Geschäftsfelder steigen die Anforderungen an unsere Mitarbeiter.
Zentraler Bestandteil unserer Personalpolitik ist die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung und die Förderung beim Abschluss der Berufsexamina.
Ziel unserer Personalpolitik ist, unsere Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner für unsere Mandanten einzusetzen.
Deshalb fördern wir mit besonderer Aufmerksamkeit die persönliche und fachliche Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters.

Kanzleileitung

Hatice Ҫavuş

Steuerberaterin

Can Hasret Ҫavuş

Steuerberater

Ezgi Ҫavuş

Steuerassistentin (B.Sc.)
35

Jahre Erfahrung

1000

Zufriedene Mandanten

24

Motivierte Mitarbeiter

Karriere / Jobs

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

> Steuerfachangestellte (m/w/d)

> Auszubildende im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

> Auszubildende im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement

> Werkstudenten (20h/Woche)

 

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf, einschlägiger Urkunden sowie Ihren Gehaltsvorstellungen an:

Steuerkanzlei Cavus
Hd. Hr. Stb. Can Hasret Ҫavuş
Osthafenplatz 16
60314 Frankfurt
info@steuerkanzlei-cavus.de
069-94340570

Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin Aktuelles für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

  • Globale Mindeststeuer: ZEW zu Trumps Absage an Steuerabkommen
    by DATEV on 24. Januar 2025 at 12:23

    Donald Trump hat eine Mitwirkung der USA an der globalen Mindeststeuer ausgeschlossen. Zwar hatten die USA auch unter seinem Vorgänger das Abkommen nicht umgesetzt, aber immerhin eine Absichtserklärung über einen später möglichen Beitritt abgegeben. Das ZEW hat zu den Konsequenzen dieser USA-Absage an die internationale Steuerkooperation für die Mindeststeuer in Europa und Deutschland Stellung genommen.

  • Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs; Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge – Stand: 1. Januar 2025
    by DATEV on 24. Januar 2025 at 10:27

    Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Das BMF hat die Gesamtübersicht mit Stand 1. Januar 2025 bekannt gegeben (Az. IV C 5 - S 2341/00025/004/006).

  • Umfrageergebnisse von STAX 2024 ausgewertet
    by DATEV on 24. Januar 2025 at 9:35

    Die deutliche Mehrheit der Steuerberater ist zufrieden mit ihrem Beruf und blickt optimistisch in die Zukunft. Das bestätigen die repräsentativen Ergebnisse aus dem Statistischen Berichtssystem für Steuerberater (STAX) 2024 im Auftrag der BStBK.

  • Nächtliche Betriebsbeschränkungen für Windenergieanlagen rechtswidrig
    by DATEV on 24. Januar 2025 at 8:42

    Lärmschutzauflagen zugunsten von außerhalb des Einwirkungsbereichs einer Windenergieanlage liegenden Bereichen sind rechtswidrig, wenn die Zusatzbelastung der zu genehmigenden Anlage nach der TA Lärm als irrelevant anzusehen ist. Dies entschied das BVerwG (Az. 7 C 4.24).

  • Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach
    by DATEV on 24. Januar 2025 at 7:45

    Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten Quartal 2024 lagen die Unternehmensinvestitionen in Deutschland lt. KfW preisbereinigt um 6,5 % und die Gesamtinvestitionen des Privatsektors um 8,3 % unter dem Niveau von Ende 2019.